top of page
STS-Header groß.jpg

SCHULEN

Drumworkshops für Grundschulen, weiterführende Schulen und Förderschulen sind eine fantastische Möglichkeit, das Selbstbewusstsein und die sozialen Fähigkeiten der Schüler zu stärken.

 

Durch das gemeinsame Trommeln lernen Kinder und Jugendliche, im Team zu arbeiten, ihre Kreativität auszudrücken und sich gegenseitig zu unterstützen. Diese Workshops fördern nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern auch die Konzentration und Disziplin. In einer spielerischen Atmosphäre können alle Teilnehmer ihre individuellen Talente entdecken und Spaß am Musizieren haben.

IMG_9421.png

DRUM FUN

Trommelspaß mit ca. 30 Teilnehmern

Für Schulklassen jeden Alters

50 Minuten, bis zu 3 Gruppen pro Tag

IMG_9782.jpg

Alle 4 Jahrgangsstufen sind dabei

Großes Finale mit der kompletten Schule

Super Sascha und DJ Mega Marco

IMG_5192.jpeg

LEARN SERIES

10 aufeinander aufbauende Workshops

Klasse 1-4 am selben Vormittag

Abschlusspräsentation für alle Eltern

DRUM FUN

DRUM FUN

Trommelspaß mit ca. 30 Teilnehmern
Für Schulklassen jeden Alters
50 Minuten, bis zu 3 Gruppen pro Tag

Trommeln macht Spaß, besonders wenn die gesamte Klasse gemeinsam aktiv wird! Mit blitzschnell erlernten Beats und Breaks begleiten die Kinder oder Jugendlichen bekannte Songs, die über ein professionelles Soundsystem abgespielt werden. Alle sitzen dabei im Halbkreis und trommeln mit Drumsticks auf blauen Buckets (Kunststoffeimern), während Motivator und Entertainer SUPER SASCHA wohlproportioniert neue Rhythmen und Moves verstreut.

 

Viele Tausend Schülerinnen und Schüler konnten in den letzten Jahren bereits erreicht und begeistert werden. Teilnehmende und Lehrkräfte sind regelrecht euphorisiert vom mitreißenden Sound und der Wirkung der Drums. Während der Workshops trommeln sich Kinder und Jugendliche spielerisch in die Welt der Musik.

 

Der mitreißende Spannungsbogen lässt die Zeit wie im Fluge vergehen und sorgt für die Entdeckung ungeahnter Talente. Intuitiv werden dabei motorische Koordination, Zusammenspiel und Kommunikation gefördert. Gemeinsam mit SUPER SASCHA wird der Groove erlebbar und die Gruppendynamik spürbar.

​

Wir empfehlen DRUM FUN in der Orientierungsphase neuer Klassen zu Beginn des Schuljahres, für Projektwochen oder auch als Erweiterung des regulären Musikunterrichts.

PLANUNG & ORGANISATION ​ Standard Stundenplan: ​ 08:30 Ankunft 09:00-09:50 Gruppe 1 10:00-10:50 Gruppe 2 11:00-11:50 Gruppe 3 ​ Auf Wunsch können die Zeiten vorab individuell angepasst werden. ​ In der Regel dauern die DRUM FUN Workshops 50 Minuten und werden drei Gruppen pro Vormittag eingeplant. Beliebt ist auch die Erweiterung auf 75 oder 90 Minuten, um die Schüler durch das Erlernen mehrstimmiger Rhythmen mit verschiedenen Schlaginstrumenten besonders kreativ herauszufordern. Hier entstehen komplexe und anspruchsvolle Percussion-Stücke. Optimal zur Durchführung ist die Turnhalle der Schule, um den Teilnehmenden und ihrem Sound ausreichend Bewegungsfreiheit zu bieten. ​ Benötigt wird am Tag der DRUM FUN Workshops: ​ eine Turnhalle oder Aula mit Sitzplätzen für alle Teilnehmer      (angeordnet im Halbkreis) Parkplatz für den Transporter Steckdose max. 10 Meter entfernt.

4 x 40 + FINALE

4 x 40 + FINALE

Alle 4 Jahrgangsstufen sind dabei
Großes Finale mit der kompletten Schule
Super Sascha und DJ Mega Marco

SUPER SASCHA und DJ MEGA MARCO kommen in Eure Schule, um Euch zu SUPER TROMMLERN zu machen. Dabei lasst Ihr gemeinsam die Grundmauern Eurer Turnhalle oder Aula im Beat beben. Im Sommer sind selbstverständlich auch OPEN AIRS auf dem Schulhof möglich.

​​

Die SUPER TROMMEL SHOW startet mit vier Trainings-Workshops zu je 40 Minuten, in denen die einzelnen Jahrgangsstufen die wichtigsten Skills an den Instrumenten erlernen. Im anschließenden FINALE trommeln sich alle vier Jahrgänge "ihren" Song gegenseitig vor, zur Begeisterung und unter großem Applaus des Publikums. SUPER SASCHA und DJ MEGA MARCO führen durch die Show und heizen den SUPER TROMMLERN und dem Publikum ordentlich ein. 

​​

Im Gepäck haben die beiden Profis eine Eurer Gruppenstärke entsprechende Menge blauer Kunststoff-Eimer (die "Buckets") und Drumsticks, ein fahrbares Show-Schlagzeug sowie Beschallungstechnik, um Eure Location in eine gewaltige Trommel-Arena zu verwandeln. 

​​​​​​

Leuchtende Augen und strahlende Gesichter sind die ersten Botschaften einer begeisternden SUPER TROMMEL SHOW. Garantiert ist aber auch das „Nachbeben" in den Klassenräumen, das noch wochenlang anhält.

​​

Die SUPER TROMMEL SHOW begeistert, euphorisiert und ist nicht zuletzt ein spielerisches Anti-Mobbing-Projekt, denn den Kindern wird schnell klar: Alle tragen gleichermaßen zum Ergebnis bei, jede(r) ist gleich wichtig, nur in der Gruppe wird das Ganze ein Erfolg. Das Gemeinschaftsgefühl und die mitreißenden BEATS sorgen für ein nachhaltiges Trommelerlebnis.​​​​​

​PLANUNG & ORGANISATION Standard Stundenplan: 07:40-08:25 Uhr Ankunft & Aufbau 08:30-09:10 Uhr Jahrgang 1 09:20-10:00 Uhr Jahrgang 2 10:00-10:20 Uhr Pause 10:20-11:00 Uhr Jahrgang 3 11:10-11:50 Uhr Jahrgang 4 12:00-12:10 Uhr Einlass Publikum 12:10-12:30 Uhr FINALE  ​ Auf Wunsch können die Zeiten vorab individuell angepasst werden. ​Benötigt wird am Tag der DRUM FUN Workshops: ​​​​ - Turnhalle oder Aula mit Sitzplätzen für alle Teilnehmer, angeordnet    im Halbkreis am schmalen Ende mit Blick Richtung Hallenmitte    Bitte max. 3 Reihen hintereinander, optimalerweise nur 2 Reihen - Parkplatz für 2 Transporter (evtl. Zufahrtsgenehmigung) - Steckdose max. 10 Meter entfernt

LEARN SERIES

LEARN SERIES

10 aufeinander aufbauende Workshops
Klasse 1-4 am selben Vormittag
Abschlusspräsentation für alle Eltern

Sowohl das DRUM FUN Modul als auch das 4 x 40 FINALE Modul lassen sich optional in einer mehrwöchigen Serie mit aufeinander aufbauenden Inhalten durchführen, gerne auch ziel-orientiert mit einer Abschluss-Präsentation vor einem echten Publikum, bestehend aus Eltern und Verwandten. Ideal sind unserer Erfahrung nach zehn Trainings-Wochen bis zum großen gemeinsamen Auftritt. 

bottom of page